Workshop: Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit in der Holzbranche in Graz/Steiermark

Am 21.11.2024 fand beim Projektpartner Holzcluster Steiermark der 1. trace-wood-Stakeholder-Workshop statt, an dem zahlreiche Vertreter:innen aus der Forst- und Holzwirtschaft teilnahmen.

Zu Beginn gab es einen Impulsvortrag zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und der aktuellen Rechtslage durch DI Martin Kubli, Generalsekretär der Land&Forst Betriebe Österreich. Die zahlreichen Fragen und Diskussionen aus dem Auditorium zeigten das große Interesse an der Thematik und den hohen Informationsbedarf rund um die EUDR.
Im Anschluss an die Präsentation des aktuellen Projektstandes von „trace-wood“ (s. Abb.1) fand eine Live-Demonstration der Drucktechnologien des Projektpartners REA Elektronik auf Holz statt, bei der sich die Teilnehmer:innen von der erzielbaren hohen Druckqualität überzeugen konnten (s. Abb.2).
Abschließend wurden im Rahmen eines World Café die Themen „EUDR“ (Herausforderungen in der Umsetzung und notwendige Maßnahmen) und „Befürchtungen und Nutzen“ (Bedenken hinsichtlich der lückenlosen Markierung und Erfassung von Holz vom Forst bis zum Endprodukt und möglicher Nutzen für die Betriebe) durch die Teilnehmer:innen gemeinsam erarbeitet. Die Ergebnisse fließen in das laufende Projekt „trace-wood“ ein.